Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ZOPF ist ein führendes Unternehmen in der Windenergiegewinnung seit 1992.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Möglichkeit zur Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Neuer Servicestützpunkt in Gumtow/Vehlow eröffnet bald – sei von Anfang an dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1992 gestaltet die Firma ZOPF maßgeblich die Entwicklung der Windenergiegewinnung in den neuen Bundesländern Deutschlands mit. Mehr als einhundertfünfzig Windenergieanlagen wurden bisher geplant und errichtet und auch die Betriebsführung und Instandsetzung übernommen.
Unser Firmenhauptsitz befindet sich in Leipzig, hier hat neben der Produktion von leistungselektronischen Komponenten und der Verwaltung auch unsere Serviceabteilung ihren Hauptstützpunkt. An unserer Betriebsstätte in 16866 Gumtow/ Vehlow wollen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen weiteren Servicestützpunkt eröffnen, um von dort aus die Wartung, Entstörung und Instandhaltung der Anlagen im nördlichen Raum der neuen Bundesländer ausführen zu können.
Werde ein ZOPF! Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams.
Servicetechniker für die Instandhaltung von Windenergieanlagen (m/w/d) (Elektroniker/in - Betriebstechnik) Arbeitgeber: ZOPF Energieanlagen GmbH
Kontaktperson:
ZOPF Energieanlagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für die Instandhaltung von Windenergieanlagen (m/w/d) (Elektroniker/in - Betriebstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Windenergiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ZOPF zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Mission von ZOPF. Ein authentisches Interesse an der Windenergie kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für die Instandhaltung von Windenergieanlagen (m/w/d) (Elektroniker/in - Betriebstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma ZOPF und ihre Rolle in der Windenergiebranche. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektronik und Instandhaltung von Windenergieanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ZOPF arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZOPF Energieanlagen GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie und den spezifischen Technologien, die ZOPF verwendet, informiert bist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von elektrischen Anlagen demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von ZOPF stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.