Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützen Sie Senioren im Alltag und verbessern Sie deren Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Lebensfreude und Freiheit für Senioren fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben von Senioren positiv und erleben Sie erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.
Es ist Ihre Berufung ein Stück Lebensglück, Freude und Freiheit zu verschenken. Sie möchten Menschen im Alltag unterstützen und die Lebensqualität verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig als Seniorenbetreuer/-in oder Seniorenbegleiter/-in (m/w/d), um den Senioren ein langes selbst bestimmtes Leben im eigenen zu Hause zu gewährleisten.
Seniorenbetreuer/- begleiter/in (m/w/d) in Teilzeit 25h/Woche Arbeitgeber: Dresdner Seniorenservice Kathleen Tzschoppe
Kontaktperson:
Dresdner Seniorenservice Kathleen Tzschoppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seniorenbetreuer/- begleiter/in (m/w/d) in Teilzeit 25h/Woche
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Seniorenbetreuung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die Senioren betreuen. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in deiner Region. Wenn du weißt, welche Herausforderungen sie haben, kannst du gezielt auf diese eingehen und deine Fähigkeiten entsprechend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Seniorenbetreuung recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seniorenbetreuer/- begleiter/in (m/w/d) in Teilzeit 25h/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Seniorenbetreuers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren zeigen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten, die für die Betreuung von Senioren wichtig sind, wie Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon. Verwende eine einfache Sprache, um deine Botschaft verständlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dresdner Seniorenservice Kathleen Tzschoppe vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
Als Seniorenbetreuer/-in ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du anderen geholfen hast oder Verständnis für ihre Situation gezeigt hast.
✨Informiere dich über die Bedürfnisse älterer Menschen
Mach dich mit den typischen Herausforderungen und Bedürfnissen von Senioren vertraut. Zeige im Interview, dass du weißt, wie man ihre Lebensqualität verbessern kann und welche Unterstützung sie benötigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikation ist entscheidend in diesem Job. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit Senioren betreffen.
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Senioren zu unterstützen. Authentizität wird geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.