Callcenteragent (m(w/d) (Callcenteragent/in)
Jetzt bewerben
Callcenteragent (m(w/d) (Callcenteragent/in)

Callcenteragent (m(w/d) (Callcenteragent/in)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kundenanfragen bearbeiten und Lösungen anbieten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im B2B-Bereich mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Callcenteragent/in deutschlandweit und Homeoffice/Telearbeitsplatz für den B2B-Bereich.

Callcenteragent (m(w/d) (Callcenteragent/in) Arbeitgeber: D-I-S commerce engineering

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Flexibilität, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten, was eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere im B2B-Bereich voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Arbeitsumfelds, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie einen echten Unterschied machen können.
D

Kontaktperson:

D-I-S commerce engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Callcenteragent (m(w/d) (Callcenteragent/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Callcenteragenten im B2B-Bereich. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem Callcenter arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Callcenteragenten recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du mit Stresssituationen umgehen kannst und kundenorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Betone deine Selbstorganisation und wie du in einer Telearbeitsumgebung effektiv kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Callcenteragent (m(w/d) (Callcenteragent/in)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit CRM-Systemen
Telefonische Gesprächsführung
Flexibilität
Zielorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen für die Position als Callcenteragent/in. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice oder Callcenter-Bereich. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Callcenteragent/in auszeichnet. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im B2B-Bereich.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei D-I-S commerce engineering vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Informiere dich über typische Fragen, die in einem Callcenter-Interview gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst zu wirken.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position im Callcenter viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige, dass du die Produkte oder Dienstleistungen verstehst und erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Callcenteragent (m(w/d) (Callcenteragent/in)
D-I-S commerce engineering
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>