Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Gäste, serviere Speisen und Getränke in einem idyllischen Restaurant.
- Arbeitgeber: Das Gasthaus 'Zum Klausner' bietet eine traumhafte Lage auf Hiddensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Arbeitsatmosphäre im Nationalpark mit frischen, regionalen Speisen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinstieg willkommen!
- Andere Informationen: Arbeite in einer kleinen, familiären Pension mit direktem Zugang zur Natur.
Zum Klausner Inh. Ramona Siegel
Branche: Restaurants mit herkömmlicher Bedienung, Ausflugslokal
Im Norden der Insel Hiddensee, im Hochland 70 Meter über dem Meeresspiegel, liegt idyllisch unser Gasthaus "Zum Klausner". Im Dornbuschwald an der Steilküste mit unvergesslichem Panoramablick und mitten im Nationalpark. Wir sind eine kleine Pension mit 5 einzelnstehenden Häuschen/Bungalows (einige direkt an der Seeseite mit tollem Blick auf die Ostsee) sowie 4 Appartements im Haupthaus. Zentral gelegen gibt es eine Gaststätte mit Gartenrestaurant sowie eine kleine Frühstücksterrasse. Unsere Gaststätte bietet täglich frische Speisen an.
Wir suchen ab dem 01.05.2025 bis 31.10.2025 (m/w/d), Servicemitarbeiterin oder Hilfskraft.
Restaurantfachmann/-frau Fachkraft - Gastgewerbe Hilfskraft ,Quereinstieg möglich (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe) Arbeitgeber: Gaststätte und Pension Zum Klausner Inh. Ramona Siegel
Kontaktperson:
Gaststätte und Pension Zum Klausner Inh. Ramona Siegel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantfachmann/-frau Fachkraft - Gastgewerbe Hilfskraft ,Quereinstieg möglich (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Region Hiddensee und das Gasthaus "Zum Klausner". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Umgebung und das Angebot des Restaurants schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Gastronomiebereich vor, wie z.B. den Umgang mit Gästen oder Stresssituationen im Service. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach dem Team, der Arbeitsatmosphäre oder speziellen Veranstaltungen im Gasthaus. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche das Gasthaus vorher, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Service zu bekommen. Dies kann dir helfen, authentische Gespräche zu führen und deine Begeisterung für die Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachmann/-frau Fachkraft - Gastgewerbe Hilfskraft ,Quereinstieg möglich (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Gasthaus "Zum Klausner". Schau dir die Website an und lerne mehr über die angebotenen Speisen, die Atmosphäre und die Lage. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im Servicebereich oder in der Gastronomie, auch wenn du Quereinsteiger bist. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie Teamarbeit, Kundenorientierung und Flexibilität.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Servicemitarbeiterin oder Hilfskraft deutlich machen. Erkläre, warum du gerne im Gastgewerbe arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im "Zum Klausner" reizt. Persönliche Anekdoten können helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gaststätte und Pension Zum Klausner Inh. Ramona Siegel vorbereitest
✨Informiere dich über das Gasthaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Gasthaus "Zum Klausner" informieren. Schau dir die Speisekarte an und mache dich mit den angebotenen Dienstleistungen vertraut. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Gastgewerbe sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Position als Servicemitarbeiter.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist im Gastgewerbe wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Gästen stehst. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Arbeitszeiten, dem Team oder den Herausforderungen, die in der Gastronomie auftreten können. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.