Telefonistin (m/w/d) (Telefonist/in)
Jetzt bewerben

Telefonistin (m/w/d) (Telefonist/in)

Gelsenkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die Stimme unserer Praxis und kümmerst dich um Anrufe und Terminvereinbarungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große dermatologische Gemeinschaftspraxis im Herzen der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Patienten hilft und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Kommunikation und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir sind eine große dermatologische Gemeinschaftspraxis in der Innenstadt und suchen ab sofort eine engagierte Telefonistin (m/w/d) für unsere Telefonzentrale. Unser Ziel ist es, durch professionelle Kommunikation und effiziente Terminplanung unseren Patienten eine optimale Betreuung zu bieten.

Telefonistin (m/w/d) (Telefonist/in) Arbeitgeber: Dr.med. Thomas und Michaela CramerDr.med.Michaela Krosta

Als eine der führenden dermatologischen Gemeinschaftspraxen in der Innenstadt bieten wir unseren Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Professionalität basiert. Unsere Telefonistin (m/w/d) profitiert von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung sowie kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance und ein angenehmes Betriebsklima, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
D

Kontaktperson:

Dr.med. Thomas und Michaela CramerDr.med.Michaela Krosta HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonistin (m/w/d) (Telefonist/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis und ihre Dienstleistungen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den dermatologischen Behandlungen oder der Patientenbetreuung stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle einer Telefonistin stark auf Kommunikation basiert, solltest du sicherstellen, dass du klar und freundlich sprichst. Vielleicht kannst du mit Freunden oder Familienmitgliedern üben, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, typische Fragen zu beantworten, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Telefonistin gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du mit schwierigen Anrufern umgehen würdest oder wie du die Terminplanung effizient gestalten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit. In einer Gemeinschaftspraxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonistin (m/w/d) (Telefonist/in)

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Zeitmanagement
Empathie
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit Telefonanlagen
Terminplanung
Stressresistenz
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Telefonistin zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten in der Kommunikation und Terminplanung.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in der Telefonkommunikation oder im Kundenservice gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur optimalen Betreuung der Patienten beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer dermatologischen Praxis.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Formulierungen klar und professionell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr.med. Thomas und Michaela CramerDr.med.Michaela Krosta vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Telefonistin gestellt werden könnten, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Anrufern um?' oder 'Wie organisierst du deine Arbeit, um Termine effizient zu planen?'.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle der Telefonistin stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die dermatologische Gemeinschaftspraxis. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Praxis zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>