Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Lösungen für unsere Kunden und arbeite eng im Team.
- Arbeitgeber: Sturm aktiv GmbH setzt sich für Gesundheit und Lebensqualität ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, engagiertes Team und enge Zusammenarbeit mit Fachleuten.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei und entwickle kreative Lösungen für echte Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher/in erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Osterode am Harz, Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Gesundheit und Lebensqualität stehen für das Team der Sturm aktiv GmbH seit jeher an erster Stelle. Mit Engagement, Kompetenz und Zuverlässigkeit versorgen wir unsere Kunden mit medizinischen Hilfsmitteln. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie individuell und auf Ihre Lebenssituation abgestimmt zu beraten. In unserem Netzwerk arbeiten wir eng mit Ärzten, Therapeuten, Kliniken, Altenheimen, Pflegediensten zusammen. Zusammen mit unseren Partnern suchen wir stets nach ganzheitlichen Lösungen bei der Auswahl Ihrer Hilfsmittel.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für den Standort Osterode am Harz eine/n Orthopädieschuhmacher (m/w/d) in Vollzeit für eine unbefristete Anstellung.
Orthopädieschuhmacher (m/w/d) (Orthopädieschuhmacher/in) Arbeitgeber: Sturm aktiv GmbH - Dein Sanitätshaus
Kontaktperson:
Sturm aktiv GmbH - Dein Sanitätshaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmacher (m/w/d) (Orthopädieschuhmacher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Orthopädieschuhtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Ärzten und Therapeuten, die eng mit Orthopädieschuhmachern zusammenarbeiten. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Orthopädieschuhtechnik anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen durch deine Arbeit. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für den Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmacher (m/w/d) (Orthopädieschuhmacher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sturm aktiv GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Orthopädieschuhmacher/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sturm aktiv GmbH interessierst und was dich als Orthopädieschuhmacher/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Gesundheit und Lebensqualität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sturm aktiv GmbH - Dein Sanitätshaus vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sturm aktiv GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und wie sie mit Kunden und Partnern zusammenarbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Orthopädieschuhmacher unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit individuelle Lösungen für Kunden entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Job oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten entscheidend sind.