Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule neue Software und Vertriebsstrategien für Callcenter-Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen im Vertrieb spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Vertriebs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb oder Training, Kommunikationsstärke und Begeisterung für Technologie.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Vertriebsorientierte/r Softwaretrainer/in (m/w/d) (Trainer/in, Supervisor/in - Callcenter) Arbeitgeber: PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG
Kontaktperson:
PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsorientierte/r Softwaretrainer/in (m/w/d) (Trainer/in, Supervisor/in - Callcenter)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Vorteile eingehen zu können. Zeige, dass du die Bedürfnisse unserer Kunden verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Vertrieb und in der Schulung von Software zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Lehren und den Vertrieb. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsorientierte/r Softwaretrainer/in (m/w/d) (Trainer/in, Supervisor/in - Callcenter)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Vertrieb und als Trainer. Zeige, wie du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu verbessern und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Zielgruppe, die du trainieren wirst. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedürfnisse und Herausforderungen der Callcenter-Mitarbeiter verstehst und wie du ihnen helfen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Training und den Vertrieb ein und wie du zur Verbesserung der Teamleistung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG vorbereitest
✨Kenntnis der Software
Stelle sicher, dass du die Software, die du trainieren wirst, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen und Vorteile zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Vertriebskompetenz zeigen
Da die Position vertriebsorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zeigen, Kunden zu überzeugen und Verkaufsziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Trainer/in ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.