Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Batterien und elektrische Komponenten auf Leistung und Sicherheit.
- Arbeitgeber: LABCO ist ein führendes, akkreditiertes Prüflabor in Loxstedt-Stotel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der Technologie arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in im Bereich Werkstofftechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Kunden und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LABCO ist ein akkreditiertes, unabhängiges und international anerkanntes Prüflabor mit Sitz in Loxstedt-Stotel, in der Nähe von Bremerhaven (Bremen). Wir prüfen verschiedenste elektrische Komponenten für unsere nationalen und internationalen Kunden noch in der Entwicklungsphase auf Herz und Nieren. Wir führen beispielsweise Untersuchungen an Bordnetzkomponenten wie Kabeln, Schutz- und Stecksystemen aber auch an Batterien durch. So gewährleisten wir die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Produkte in der Endanwendung.
Prüftechniker für Batterien (m/w/d) (Techniker/in - Werkstofftechnik/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: LABCO GmbH
Kontaktperson:
LABCO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüftechniker für Batterien (m/w/d) (Techniker/in - Werkstofftechnik/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Batterietechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Prüftechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Werkstofftechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Sicherheit in der Produktentwicklung. Erkläre, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst, die Standards bei LABCO zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüftechniker für Batterien (m/w/d) (Techniker/in - Werkstofftechnik/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LABCO und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Prüfmethoden und die Bedeutung der Qualitätssicherung in der Batterietechnologie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Werkstofftechnik und Prüftechnik hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle als Prüftechniker für Batterien unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LABCO arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Prüftechnik und deine Kenntnisse im Bereich Batterien ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LABCO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Batterietechnologie und den Prüfstandards. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit elektrischen Komponenten und Prüftechniken verdeutlichen. Sei bereit, spezifische Methoden oder Technologien zu erläutern, die du in früheren Projekten verwendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Prüfmethoden, die LABCO anwendet, oder nach den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereithalten. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.