Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Behinderungen in Kitas und Schulen als Inklusionsassistent:in.
- Arbeitgeber: Inklusionsfuchs ist ein mobiler heilpädagogischer Dienst in NRW und RPL.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Kita- und Schullandschaft und arbeite eng mit Erziehern und Eltern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest pädagogische oder pflegerische Fachkraft sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 30 Stunden pro Woche in zwei verschiedenen Einrichtungen in Bornheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Inklusionsfuchs ist ein mobiler heilpädagogischer Dienst, der sich auf die Bereitstellung von Inklusionsassistenzen (Kita-Assistenz und Schulbegleitung) für Kinder in Kindertagesstätten und Schulen konzentriert. Unser Hauptziel ist es, die uneingeschränkte Teilhabe von Kindern mit Behinderungen oder Kindern, die von Behinderungen bedroht sind, am Alltag in der Kita und Schule zu ermöglichen.
Wir bieten Unterstützung der Kindertagesstätten bei der Integration und Förderung der Kinder sowie eine enge Zusammenarbeit mit Erziehern, Eltern und weiteren Fachkräften, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Durch unsere mobile Dienstleistung im Gebiet Nordrhein-Westfalen (NRW) und Rheinland-Pfalz (RPL) können wir ein großes Einzugsgebiet abdecken und viele Eltern und Kinder unterstützen.
Wir suchen derzeit in einer Kita in Bornheim eine kompetente Fachkraft im Umfang von 30h/Woche, die Lust hat, sich für die Teilhabe von Kindern einzusetzen und gemeinsam mit uns als Inklusionsassistenz eine bunte und wertschätzende Kita- und Schullandschaft gestalten will. Bei der Stelle werden zwei feste Kinder in zwei verschiedenen Einrichtungen in Bornheim betreut. Es muss daher die Bereitschaft bestehen, an zwei Tagen in einer Einrichtung und an drei Tagen in der anderen zu arbeiten.
Inklusionsassistent:innen mit Herz gesucht - pädagogische/ pflegerische Fachkräfte gesucht (Integrations-/Inklusionsfachkraft) Arbeitgeber: Fiona Fuchs Inklusionsfuchs
Kontaktperson:
Fiona Fuchs Inklusionsfuchs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionsassistent:innen mit Herz gesucht - pädagogische/ pflegerische Fachkräfte gesucht (Integrations-/Inklusionsfachkraft)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion und die Herausforderungen, mit denen diese Kinder konfrontiert sind, hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Inklusion. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen zeigen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben. Deine Begeisterung kann potenzielle Arbeitgeber überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsassistent:innen mit Herz gesucht - pädagogische/ pflegerische Fachkräfte gesucht (Integrations-/Inklusionsfachkraft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Inklusionsfuchs: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Inklusionsfuchs. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit als Inklusionsassistent:in darlegst. Betone deine Erfahrungen im pädagogischen oder pflegerischen Bereich und wie du zur Teilhabe von Kindern beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Unterstützung von Kindern mit Behinderungen wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fiona Fuchs Inklusionsfuchs vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Inklusionsfuchs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teilhabe von Kindern mit Behinderungen verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Inklusion zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Erziehern, Eltern und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die in der Kita oder Schule auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.