Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (Helfer/in - Hauswirtschaft)
Jetzt bewerben
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (Helfer/in - Hauswirtschaft)

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (Helfer/in - Hauswirtschaft)

Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Reinigung, Wäscherei und in den Wohnbereichsküchen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das für Sauberkeit und Wohlbefinden sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben anderer hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, ideal für Schüler und Studenten.

Für unseren Hauswirtschaftsbereich (Einsatzbereich in der Reinigung, Wäscherei und in den Wohnbereichsküchen, sowie Einsatz in der Cafeteria) suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Unterstützung (m/w/d).

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (Helfer/in - Hauswirtschaft) Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Anna

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines zentral gelegenen Arbeitsplatzes mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einer angenehmen Atmosphäre in unserem Hauswirtschaftsbereich.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum St. Anna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (Helfer/in - Hauswirtschaft)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Hauswirtschaft, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Abläufen in der Reinigung, Wäscherei und Küche vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Das kann alles von der Organisation von Reinigungsabläufen bis hin zur Zubereitung von Speisen umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da du in verschiedenen Bereichen wie der Cafeteria und den Wohnbereichsküchen arbeiten wirst. Betone, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Hauswirtschaftsbereich oder nach den Erwartungen an die neue Unterstützung, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (Helfer/in - Hauswirtschaft)

Reinigungskenntnisse
Erfahrung in der Wäscherei
Kenntnisse in der Küchenorganisation
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Physische Belastbarkeit
Freundlichkeit im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hauswirtschaftskraft hervorzuheben. Betone deine Erfahrungen in der Reinigung, Wäscherei und Küchenarbeit.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Hauswirtschaftsbereich reizt. Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung in der Cafeteria und den Wohnbereichen.

Präzise und klar formulieren: Verwende klare und präzise Formulierungen in deiner Bewerbung. Vermeide lange Sätze und achte darauf, dass deine Informationen leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

Referenzen einfügen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum St. Anna vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Hauswirtschaft anfallen, wie Reinigung, Wäscherei und Küchenarbeit. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast und wie du diese im Interview präsentieren kannst.

Kundenorientierung betonen

Da du in einem Bereich arbeiten wirst, der direkten Kontakt mit Bewohnern oder Gästen hat, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du freundlich und hilfsbereit bist.

Teamarbeit hervorheben

In der Hauswirtschaft arbeitest du oft im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (Helfer/in - Hauswirtschaft)
Seniorenzentrum St. Anna
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>