Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in verschiedenen Altersgruppen, gestalte kreative Lernangebote.
- Arbeitgeber: Die Villa Kunterbunt e.V. ist eine engagierte Elterninitiative mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine positive, inklusive Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieherin oder Kinderpflegerin, Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Einzelintegrationsplätze für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Elterninitiative "Villa Kunterbunt e.V." in Düsseldorf ab sofort einen Erzieherin oder Kinderpflegerin in Vollzeit / Teilzeit für unsere Ü3-Gruppen und unsere U3-Gruppe!
In zwei Gruppen betreuen wir seit über 25 Jahren 40 Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintrittsalter. In 2011 haben wir unsere KITA um eine Gruppe mit 10 Plätzen für Kinder unter 3 Jahren erweitert. Als eine der ersten Düsseldorfer Elterninitiativen bieten wir außerdem seit mehr als 10 Jahren auch Einzelintegrationsplätze an und ermöglichen damit das gemeinsame Aufwachsen von Kindern mit und ohne Benachteiligung.
Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger / Kinderpflgerin (m/w/d) (Erzieher/in) Arbeitgeber: Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V.
Kontaktperson:
Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger / Kinderpflgerin (m/w/d) (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Werte der "Villa Kunterbunt e.V.". Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Ansätze zur frühkindlichen Bildung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der "Villa Kunterbunt e.V." arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger / Kinderpflgerin (m/w/d) (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die "Villa Kunterbunt e.V." und ihre Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Betreuung der Kinder wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kinderbetreuung hervorhebt. Betone Praktika oder frühere Anstellungen, die für die Position als Erzieherin oder Kinderpflegerin relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur "Villa Kunterbunt e.V." passt und was du zur Gruppe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze und Methoden, die in der frühkindlichen Bildung verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu teilen, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
Da die Arbeit mit Kindern und Eltern eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die "Villa Kunterbunt e.V." und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen könnten sich auf die Gruppenstruktur, die Zusammenarbeit im Team oder die Weiterentwicklungsmöglichkeiten beziehen.