Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)
Jetzt bewerben
Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Lubmin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Prozesse gestalten und in einem modernen Schmierstoffwerk arbeiten.
  • Arbeitgeber: Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH ist ein international tätiges Unternehmen für hochwertige Schmierstoffe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrieremöglichkeiten und kontinuierliche Aus- und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem dynamischen Team mit Fokus auf Qualität und Service.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Laborarbeit, idealerweise mit einer entsprechenden Ausbildung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines jungen und motivierten Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen.

„Prozesse gestalten und in einem der modernsten und jüngsten Schmierstoffwerke Deutschlands tätig zu sein.“ Wir sind ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von leistungsstarken und hochqualitativen Schmierstoffen. Der spezielle Fokus liegt auf dem Bereich des Private Label. Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Um unseren Kunden einen bestmöglichen Service garantieren zu können, steht die ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter für uns im Vordergrund.

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in) Arbeitgeber: Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH

Die Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem der modernsten Schmierstoffwerke Deutschlands zu arbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig auf kontinuierliche Schulungen und Weiterbildung setzen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Karrieremöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schmierstofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche, insbesondere im Bereich Schmierstoffe. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Chemielaborant unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote und Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern und deinen Wert für das Unternehmen zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Laboratory Skills
Chemische Analyse
Qualitätskontrolle
Kenntnisse in der Chemie
Präzision und Genauigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Laborgeräten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chemielaborant zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Entwicklung und Produktion von Schmierstoffen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem modernen Schmierstoffwerk reizt. Betone deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schmierstoffindustrie und die spezifischen Produkte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle als Chemielaborant dazu beitragen kann.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Chemielaborant unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem modernen Schmierstoffwerk oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)
Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>