Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Webdesigns und entwickle unsere digitalen Medienauftritte weiter.
- Arbeitgeber: horak. Rechtsanwälte ist eine moderne, spezialisierte Anwaltskanzlei mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft einer Kanzlei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Erfahrung im Webdesign und ein Gespür für Social Media sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine leidenschaftliche Designerin, die Herausforderungen liebt und neue Ideen einbringt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
horak. Rechtsanwälte ist keine "Anwaltsfabrik" und keine allgemeine Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und hochspezialisierte Experten. Unser Ziel ist es, Mandanten mit höchster Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit zu beraten. Doch wir bieten mehr! Als moderne Kanzlei möchten wir unsere digitalen Medienauftritte weiterentwickeln und suchen daher eine kreative Webdesignerin / Social-Media-Expertin (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Webdesignerin (m/w/x): Anwaltskanzlei bietet Recht. Kreative Herausforderung gesucht? (Webdesigner/in) Arbeitgeber: horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webdesignerin (m/w/x): Anwaltskanzlei bietet Recht. Kreative Herausforderung gesucht? (Webdesigner/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Anwaltskanzlei horak. Rechtsanwälte und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du mit deinen kreativen Ideen zur Weiterentwicklung ihrer digitalen Medien beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Vorschläge für die digitale Präsenz der Kanzlei vor. Überlege dir, wie du das Design und die Benutzererfahrung verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und aktuelle Trends im Webdesign zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder bei horak. Rechtsanwälte tätig ist. Solche Kontakte können wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine bisherigen Arbeiten und Projekte zu präsentieren. Eine gut gestaltete Portfolio-Website kann einen großen Unterschied machen. Achte darauf, dass sie deine Fähigkeiten als Webdesignerin widerspiegelt und zeige, wie du kreative Lösungen für verschiedene Herausforderungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webdesignerin (m/w/x): Anwaltskanzlei bietet Recht. Kreative Herausforderung gesucht? (Webdesigner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich über horak. Rechtsanwälte und deren Spezialisierungen. Besuche ihre Website, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Werte zu bekommen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammen. Zeige Beispiele für Webdesign-Projekte und Social-Media-Kampagnen, die deine Kreativität und Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Betone deine kreativen Fähigkeiten und wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Medienauftritte der Kanzlei beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei
Informiere dich gründlich über horak. Rechtsanwälte und deren Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Werte der Kanzlei verstehst und wie du mit deinem Design dazu beitragen kannst, diese zu kommunizieren.
✨Präsentiere dein Portfolio
Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten vor, die deine Kreativität und dein technisches Können zeigen. Achte darauf, Projekte auszuwählen, die besonders gut zu den Anforderungen der Kanzlei passen.
✨Sei bereit für kreative Herausforderungen
Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ideen in die digitale Präsenz der Kanzlei einbringen könntest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu diskutieren und zu erklären, warum sie für die Kanzlei von Vorteil wären.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Kanzlei zu erfahren.