Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Pflege des Museumsgebäudes und der Ausstellungsräume.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven ist ein einzigartiges Museum zur Migrationsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams, das Geschichte lebendig macht und Menschen verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und ein Auge für Details sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven präsentiert in seiner Dauerausstellung einem internationalen Publikum über 300 Jahre deutsche und osteuropäische Migrationsgeschichte. Neben seiner einzigartigen Ausstellung verfügt das Museum über eine ständig wachsende Sammlung von Objekten und Familiengeschichten sowie die hauseigene Academy of Comparative Migration Studies ACOMIS sowie diversen Veranstaltungsräumen.
Hausmeister:in Arbeitgeber: Deutsches Auswandererhaus gGmbH
Kontaktperson:
Deutsches Auswandererhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters im Deutschen Auswandererhaus. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten des Museums und seiner Ausstellungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Museum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Gebäudeverwaltung und Instandhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Migrationsgeschichte und den Themen des Museums. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zur Mission des Hauses herzustellen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Auswandererhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven. Verstehe die Mission, die Ausstellungen und die Bedeutung des Museums für die Migrationsgeschichte.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Hausmeister:in-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Gebäudeverwaltung, Instandhaltung und Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Museum und deine Fähigkeiten als Hausmeister:in darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Auswandererhaus gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Auswandererhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte und die Ausstellungen des Deutschen Auswandererhauses informieren. Zeige dein Interesse an der Institution und bringe spezifische Beispiele aus der Ausstellung, um zu zeigen, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Als Hausmeister:in sind praktische Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Erfahrungen zu geben. Vielleicht hast du schon einmal Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchgeführt, die du im Gespräch erwähnen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten in einem Museum erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Erwartungen als Hausmeister:in stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.