Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Langdrehen (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Langdrehen (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik)

Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Langdrehen (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Dreh- und Frästeile herstellen und innovative Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: SAFA ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung im Sauerland.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, offene Türen und ein starkes Teamgefühl warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer flexiblen Familie, die Verantwortung schätzt und Innovation fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Jeder Stillstand bedeutet Rückschritt! Sie wollen in Bewegung bleiben? Dann wird es Zeit, dass sich was dreht! Kommen Sie an Board und werden Teil der SAFA-Familie!

Wir sind SAFA! Als mittelständisches Unternehmen stellen wir Dreh- und Frästeile seit mehr als 50 Jahren an unserem Standort im schönen Sauerland her. Dabei sehen wir uns nicht als klassischen Dienstleister, sondern viel mehr als „Problemlöser“ für unsere Kunden. Dies beweisen wir durch unsere Flexibilität als auch durch unser breites Leistungsspektrum.

Um unsere Kunden zufrieden zu stellen, bieten wir verschiedenste Lösungen an. Von der Prototypenfertigung über Großserien oder Baugruppenmontage bis hin zur Oberflächenveredelung – alles aus einer Hand und „Made in Germany“.

Wir sind bodenständig und pflegen eine flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen. Wir übernehmen ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Bei uns zählt jeder Einzelne und wir leben den Grundsatz der "offenen Tür". Jederzeit stehen wir für Anregungen oder Sorgen mit einem offenen Ohr zur Verfügung. Die Belange unserer SAFA Familie sind uns sehr wichtig und daher nehmen wir sie auch sehr ernst!

Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Langdrehen (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik) Arbeitgeber: SAFA GmbH & Co.KG

SAFA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld im malerischen Sauerland bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Zerspanungsmechaniker durch gezielte Schulungen und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Verantwortung. Bei uns zählt jeder Einzelne, und wir legen großen Wert auf ein offenes Ohr für Anregungen und Anliegen, was SAFA zu einem attraktiven Ort für bedeutungsvolle und erfüllende Beschäftigung macht.
S

Kontaktperson:

SAFA GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Langdrehen (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Langdrehen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Langdrehen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei SAFA. Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut ins Team passt und was du zur SAFA-Familie beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Langdrehen (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der CNC-Technik
Erfahrung im Langdrehen
Qualitätskontrolle
Umgang mit Messmitteln
Programmierung von CNC-Maschinen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SAFA und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Langdrehen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automaten-Drehtechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der SAFA-Familie werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Bereitschaft zur Problemlösung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAFA GmbH & Co.KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SAFA informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Als Zerspanungsmechaniker ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Langdrehen, Maschinenbedienung und Fertigungstechniken vor. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In einem Unternehmen mit flachen Hierarchien ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Aufstiegsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Langdrehen (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik)
SAFA GmbH & Co.KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>