Lehrer*in Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Sport (m/w/d) gerne auch im Quereinstieg
Jetzt bewerben
Lehrer*in Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Sport (m/w/d) gerne auch im Quereinstieg

Lehrer*in Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Sport (m/w/d) gerne auch im Quereinstieg

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Deutsch, Sozialkunde, Ethik und Sport in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung in Erfurt, die Vielfalt und Kreativität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Quereinstieg zu starten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder Quereinstieg mit Leidenschaft für Bildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit bis zu 40 Wochenstunden, ideal für engagierte Lehrkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) mit einem Arbeitsumfang von bis zu 40 Wochenstunden je nach Fachkombination am Standort Erfurt.

Lehrer*in Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Sport (m/w/d) gerne auch im Quereinstieg Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V.

Als Arbeitgeber in Erfurt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Lehrkräfte ausgerichtet ist. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell bieten, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Schüler*innen!
K

Kontaktperson:

Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer*in Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Sport (m/w/d) gerne auch im Quereinstieg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrer*innen in den Fächern Deutsch, Sozialkunde, Ethik und Sport. Besuche unsere Website, um mehr über die Schulkultur und das Team zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch relevanter und überzeugender zu gestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsphilosophie und deinen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Schüler*innen motivierst und förderst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Quereinstieg und betone, was dich motiviert, in den Lehrerberuf zu wechseln. Deine Leidenschaft und dein Engagement können entscheidend sein, um die Personalverantwortlichen zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer*in Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Sport (m/w/d) gerne auch im Quereinstieg

Fachliche Kompetenz in Deutsch, Sozialkunde, Ethik und Sport
Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Didaktische Methoden
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Digitale Medienkompetenz
Beurteilungs- und Feedbackfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Lehrer*in interessierst und was dich an der Schule in Erfurt reizt.

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Betone deine fachlichen Qualifikationen in Deutsch, Sozialkunde, Ethik oder Sport. Wenn du Quereinsteiger*in bist, erläutere deine bisherigen Erfahrungen und wie diese dich auf die Lehrtätigkeit vorbereiten.

Pädagogische Ansätze darlegen: Beschreibe deine pädagogischen Ansätze und Methoden, die du im Unterricht anwenden möchtest. Zeige, dass du ein Interesse an innovativen Lehrmethoden hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Motivation und Engagement zeigen: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schlussabsatz ab, in dem du deine Motivation und dein Engagement für die Lehrtätigkeit unterstreichst. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich aktiv in das Schulleben einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die Lehrpläne und aktuellen Themen in Deutsch, Sozialkunde, Ethik und Sport gut kennst. Überlege dir, wie du diese Fächer spannend und verständlich vermitteln kannst.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Sei bereit, deine Lehrmethoden und -philosophien zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder, falls du Quereinsteiger*in bist, wie du deine anderen Fähigkeiten in den Unterricht einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Lehrer*innen arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kolleg*innen zusammengearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach der Schulkultur

Zeige Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Schulkultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten und zu den Erwartungen an Lehrkräfte stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Lehrer*in Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Sport (m/w/d) gerne auch im Quereinstieg
Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>