Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das freundliche Gesicht unserer Zahnarztpraxis und kümmere dich um die Patienten.
- Arbeitgeber: Eine renommierte Zahnarztpraxis, die Wert auf moderne Behandlungsmethoden legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Engagement sind wichtig; Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen eine freundliche und engagierte Persönlichkeit für den Empfang unserer Patienten in unserer modernen Zahnarztpraxis.
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in einer renommierten Zahnarztpraxis (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Dr. Polina Westphal
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Dr. Dr. Polina Westphal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in einer renommierten Zahnarztpraxis (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Empfangsmitarbeiter in einer Zahnarztpraxis ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit zu sein. Übe, wie du Patienten am Telefon und persönlich ansprechen würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Zahnarztpraxis! Recherchiere die Praxis, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizierst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, z.B. zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten oder deinem Wissen über zahnmedizinische Abläufe. So kannst du selbstbewusst antworten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, die sich mit Zahnmedizin beschäftigen. Kontakte können dir wertvolle Informationen geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns liefern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in einer renommierten Zahnarztpraxis (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Empfangsmitarbeiter in der Zahnarztpraxis. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Persönliche Ansprache: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer freundlichen und persönlichen Ansprache. Zeige von Anfang an, dass du eine engagierte und freundliche Persönlichkeit bist, die gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice oder im Gesundheitswesen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Motivation und Begeisterung: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einer Zahnarztpraxis begeistert. Deine Motivation sollte klar und überzeugend rüberkommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Dr. Dr. Polina Westphal vorbereitest
✨Freundlichkeit zeigen
Da es sich um eine Zahnarztpraxis handelt, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine freundliche und einladende Ausstrahlung zeigst. Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. 'Wie gehen Sie mit schwierigen Patienten um?' oder 'Was sind Ihre Stärken im Kundenservice?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Antworten untermauern.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die Zahnarztpraxis, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Praxis hast und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.