Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie bei der Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Unser Therapiezentrum in Weißenfels bietet umfassende physiotherapeutische Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von motivierten und einfühlsamen Kandidaten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Weißenfelser Therapiezentrum sucht zum nächstmöglichen Einstieg Physiotherapeuten (m/w/d) für den Einsatz in Weißenfels, gern aber auch an unseren anderen Standorten (Braunsbedra, Hohenmölsen, Mücheln, Leuna, Lützen, Teuchern oder Uichteritz) entsprechend Ihres Wohnortes.
Physiotherapeut/in Arbeitgeber: Therapiezentrum Am Holländer GmbH Siegfried Hofmeister
Kontaktperson:
Therapiezentrum Am Holländer GmbH Siegfried Hofmeister HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Standorte des Therapiezentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, an verschiedenen Orten zu arbeiten. Das kann deine Chancen erhöhen, da wir oft nach vielseitigen Mitarbeitern suchen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Physiotherapie am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie! Teile in Gesprächen oder während des Interviews, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Therapiezentrum: Recherchiere das Weißenfelser Therapiezentrum und seine Standorte. Informiere dich über die angebotenen Therapien und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Gründe für die Bewerbung im Weißenfelser Therapiezentrum darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiezentrum Am Holländer GmbH Siegfried Hofmeister vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere zu Techniken und Behandlungen, die du anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Physiotherapie durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, Patienten zu helfen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Therapiezentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Weißenfelser Therapiezentrum und seine Standorte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifiziert hast und verstehe deren Philosophie und Behandlungsmethoden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.