Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Projekte im Bereich erneuerbare Energien und elektrotechnische Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem nachhaltigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien und Grundkenntnisse in Elektrotechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit gesellschaftlichem Mehrwert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN SIE! Auftragsmanager*in (m/w/d) im Bereich erneuerbare Energien & elektrotechnische Anlagen
Mehr als 70 Jahre sind wir Wissensführer in der Elektrotechnik und treiben heute als Unternehmen aktiv die Energiewende voran, indem wir individuelle Lösungen zur Energieerzeugung und -verteilung auf allen Stromnetzebenen liefern. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation verbindet unsere 450 Mitarbeitenden an mehreren Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland und der Slowakei. Unser Anspruch: als zukunftsorientiertes und ertragsstarkes Unternehmen einen gesellschaftlichen Mehrwert erbringen.
Auftragsmanager (M/W/D) Erneuerbare Energien & Elektrotechnische Anlagen Arbeitgeber: FEAG St. Ingbert GmbH
Kontaktperson:
FEAG St. Ingbert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auftragsmanager (M/W/D) Erneuerbare Energien & Elektrotechnische Anlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unser Unternehmen dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich elektrotechnische Anlagen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Da die Rolle des Auftragsmanagers viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien, die belegen, dass du diese Werte teilst und aktiv umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auftragsmanager (M/W/D) Erneuerbare Energien & Elektrotechnische Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und elektrotechnische Anlagen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Auftragsmanager*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Innovation.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEAG St. Ingbert GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die spezifischen Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Elektrotechnik unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem technischen Unternehmen passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.