Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten für Senioren.
- Arbeitgeber: Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft setzt sich für soziale Arbeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
Für unsere Altenhilfeeinrichtung Bruder-Jordan-Haus in Marl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für den Küchenbereich im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung (19,5 Std./Woche).
Sie arbeiten in einem engagierten Team im Früh-, Spät- und Wochenenddienst.
MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich Haus Tobit/ Bruder-Jordan-Haus (Helfer/in - Küche) Arbeitgeber: Caritas-Betriebsführungs- und Trägerges. Marl gGmbH
Kontaktperson:
Caritas-Betriebsführungs- und Trägerges. Marl gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich Haus Tobit/ Bruder-Jordan-Haus (Helfer/in - Küche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, im Sinne der sozialen Arbeit zu handeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du während des Gesprächs betonen solltest.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Aufgaben im Küchenbereich und bringe eigene Ideen oder Vorschläge mit, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich Haus Tobit/ Bruder-Jordan-Haus (Helfer/in - Küche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission der Caritas informieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Küchenbereich oder in der Altenpflege hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zum Team und zur Einrichtung passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit im Küchenbereich und deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, deutlich machen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Betriebsführungs- und Trägerges. Marl gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Es ist wichtig, dass du die Werte und die Mission der Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft verstehst. Informiere dich über ihre Arbeit in der Altenhilfe und wie sie sich für die Gemeinschaft einsetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen im Küchenbereich gemeistert hast. Das zeigt deine praktische Eignung für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Bruder-Jordan-Haus zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.