Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und setze innovative Projekte um.
- Arbeitgeber: Sozialraum gGmbH ist ein zukunftsorientierter Träger der Jugendhilfe mit Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Sozialraum gGmbH, suchen Dich! Als zukunftsorientierter Träger im Bereich der Jugendhilfe, liegen uns nicht nur die Interessen unserer Klienten am Herzen, sondern auch unsere Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter sind ein großer Teil unseres Erfolges. Wir bieten, neben den normalen Tätigkeiten in der Jugendhilfe, auch besondere, wegweisende Projekte. Aber nur wer anpackt, kann auch etwas erreichen und hier kommst genau Du ins Spiel!
Für den Aufgabenbereich flexible Hilfen zur Erziehung suchen wir für den Raum Elbe-Elster pädagogisches Fachpersonal m/w/d in Voll- oder Teilzeit.
Erzieher / Heilerziehungspfleger m/w/d flexible Hilfen (Erzieher/in) Arbeitgeber: Sozialraum gGmbH
Kontaktperson:
Sozialraum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger m/w/d flexible Hilfen (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen der Sozialraum gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den besonderen, wegweisenden Projekten hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Region Elbe-Elster zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Klienten zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Klienten anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger m/w/d flexible Hilfen (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Sozialraum gGmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Sozialraum gGmbH informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Betone Deine pädagogischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung ist es wichtig, Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Jugendhilfe hervorzuheben. Zeige auf, wie Du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Stelle interessierst und was Du zur Sozialraum gGmbH beitragen kannst. Sei dabei authentisch und zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialraum gGmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Sozialraum gGmbH
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Sozialraum gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Ansatz in der Jugendhilfe. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor
Überlege Dir konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Arbeit als Erzieher oder Heilerziehungspfleger, in denen Du Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch und zeige Deine Leidenschaft
Lass Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.