Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sekretariat mit organisatorischen Aufgaben und Kundenkommunikation.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Steuerkanzlei im Herzen von Erlangen, die Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Engagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Steuerberatung zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unsere Steuerkanzlei im Zentrum von Erlangen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen freundlichen und engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Teamassistenz / Sekretariat in Teilzeit.
Teamassistenz / Sekretärin (m/w/d) (Sekretär/in) Arbeitgeber: KUNZE & LENZ Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
KUNZE & LENZ Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz / Sekretärin (m/w/d) (Sekretär/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem Sekretariat ist es wichtig, freundlich und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du dich am Telefon oder in persönlichen Gesprächen präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die mit Steuerberatung oder Büroorganisation zu tun haben. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Kanzlei! Recherchiere die Steuerkanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, damit du im Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir Antworten auf häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen für Sekretariatspositionen, wie z.B. zur Organisation von Terminen oder dem Umgang mit stressigen Situationen. So kannst du selbstbewusst auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz / Sekretärin (m/w/d) (Sekretär/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei in Erlangen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Teamassistenz relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Sekretariatsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Kanzlei passt. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KUNZE & LENZ Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Sei freundlich und engagiert
Da die Stelle in einer Steuerkanzlei ist, wird ein freundliches Auftreten sehr geschätzt. Zeige während des Interviews deine positive Einstellung und dein Engagement für die Arbeit.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sekretariat und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Informiere dich im Vorfeld über die Steuerkanzlei. Verstehe ihre Dienstleistungen und ihren Kundenstamm, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und Interesse zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da es sich um eine Teamassistenz handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.