Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche in einer Jugendwohngruppe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher_in oder Sozialarbeiter_in erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Elternarbeit ist Teil deiner Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten in Strausberg interessante Aufgaben in den Hilfen zur Erziehung (stationäre und teilstationäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Verselbständigung, ambulante Hilfen, Therapie und Beratung).
Wir fördern Weiterbildung und Qualifikation.
Ganz aktuell haben wir folgendes Angebot für staatlich anerkannte Erzieher_innen oder Sozialarbeiter_innen: Mitarbeit in einem Team einer Jugendwohngruppe - Erzieherin/Erzieher, bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagogen.
Erzieherin (m/w/d) in einer Jugendwohngruppe mit intensiver Elternarbeit (Erzieher/in) Arbeitgeber: AWO Ortsverein Strausberg e. V. Erziehungshilfeverbund
Kontaktperson:
AWO Ortsverein Strausberg e. V. Erziehungshilfeverbund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin (m/w/d) in einer Jugendwohngruppe mit intensiver Elternarbeit (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in der Wohngruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Erziehung und Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Elternarbeit vor. Überlege dir, wie du eine positive Beziehung zu den Eltern aufbauen und sie in den Prozess der Unterstützung ihrer Kinder einbeziehen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Arbeit in einer Jugendwohngruppe relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin (m/w/d) in einer Jugendwohngruppe mit intensiver Elternarbeit (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Jugendwohngruppe in Strausberg und deren Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Elternarbeit geleistet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Erzieherposition und deine Eignung für die spezifischen Aufgaben in der Jugendwohngruppe deutlich macht. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Ortsverein Strausberg e. V. Erziehungshilfeverbund vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Elternarbeit vor
Da die Stelle intensive Elternarbeit erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit Eltern kommunizierst und sie in den Erziehungsprozess einbeziehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf Weiterbildung und Qualifikation. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Qualifikationen du anstrebst, um deine Fähigkeiten als Erzieherin weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einer Jugendwohngruppe ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifischen Angebote und Werte der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizierst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.