Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Stahl und Edelstahl verarbeiten und hochwertige Komponenten herstellen.
- Arbeitgeber: Plansky ist ein angesehener Zulieferer für Bauprojekte mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Zuverlässigkeit und Teamgeist legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Metallverarbeitung ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Plansky produziert Komponenten aus Stahl, Edelstahl und Aluminium als Zulieferer, aber auch komplette Produkte für Bauherrn und Architekten. Mit Zuverlässigkeit und Qualität haben wir uns einen anerkannten Namen bei unseren Kunden gemacht. Unsere Leistungsfähigkeit würden wir gerne weiter ausbauen und suchen deshalb Verstärkung.
Plansky sucht einen Schlosser für die Stahl- und Edelstahlverarbeitung.
Schlosser (m/w/d) Arbeitgeber: Plansky Stahl- und Metallbau GmbH
Kontaktperson:
Plansky Stahl- und Metallbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Stahl- und Edelstahlverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Schlosser bei Plansky zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Metallverarbeitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Erkläre, warum du gerne als Schlosser arbeitest und was dich an der Arbeit bei Plansky besonders reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Plansky und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Stahl- und Edelstahlverarbeitung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und vorherige Tätigkeiten, die für die Position als Schlosser wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Plansky arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plansky Stahl- und Metallbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, mit denen du arbeiten wirst, insbesondere Stahl, Edelstahl und Aluminium. Zeige im Interview, dass du die Eigenschaften und Verarbeitungstechniken dieser Materialien verstehst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du deine Fähigkeiten als Schlosser unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts sein.
✨Sicherheitsbewusstsein
Betone dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken in der Metallverarbeitung. Arbeitgeber legen großen Wert auf Sicherheit am Arbeitsplatz, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. In der Metallverarbeitung ist es oft notwendig, eng mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten, also zeige, dass du gut kommunizieren kannst und teamorientiert bist.