Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Möbel und Innenausstattungen herstellen und reparieren.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Tischlerei in Brilon mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und gestalte einzigartige Möbelstücke.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an.
Für unsere Tischlerei in Brilon suchen wir Verstärkung als Tischler oder Helfer (m/w/d).
Tischler/in Arbeitgeber: Wilhelm Hüwel Tischlerei oHG
Kontaktperson:
Wilhelm Hüwel Tischlerei oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Tischlern oder Handwerkern in deiner Umgebung, um von offenen Stellen zu erfahren. Oft werden Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Handwerk und Bau. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Tischlerhandwerk! Teile Fotos von deinen Projekten auf sozialen Medien oder in Handwerksforen, um dein Können zu demonstrieren und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Tischlerhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Tischlerei: Recherchiere die Tischlerei in Brilon, um mehr über ihre Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen als Tischler oder Helfer hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Ausbildungsstationen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du der Tischlerei bieten kannst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Hüwel Tischlerei oHG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Werkzeuge des Tischlerhandwerks gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Techniken zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Habe einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Handwerk.
✨Teamarbeit betonen
Da Tischler oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Tischlerei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.