Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Gütersloh Vollzeit 10440 - 12600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Systeme integrieren und kreative Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das spannende IT-Projekte realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und wachse in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im IT-Bereich ist erforderlich, Kreativität ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 10440 - 12600 € pro Jahr.

Zur Unterstützung des Teams suchen wir derzeit einen Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) zur Festanstellung. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung, bei welcher nicht nur Können, sondern auch Kreativität gefragt ist?

Sie erwartet ein aufregender Aufgabenbereich mit abwechslungsreichen Systemlandschaften, der Möglichkeit umfangreiche Berufserfahrungen zu sammeln und diese zu vertiefen.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration) Arbeitgeber: EVS-electronic GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und technisches Know-how geschätzt werden. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht Ihnen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das Sie bei Ihrer beruflichen Entfaltung unterstützt.
E

Kontaktperson:

EVS-electronic GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Systemintegration zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Systemintegration auftreten können. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität, indem du innovative Lösungen für gängige Probleme in der Systemintegration vorschlägst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Potenzial zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Netzwerktechnologien
Serveradministration
Virtualisierungstechniken
IT-Sicherheit
Fehlerdiagnose und -behebung
Systemintegration
Programmierung (z.B. Python, Bash)
Datenbankmanagement
Cloud-Computing-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kreativität bei Problemlösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachinformatiker für Systemintegration wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Herausforderungen der Stelle in Verbindung stehen. Zeige, wie du kreativ und lösungsorientiert arbeiten kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Kenntnisse in der Systemintegration belegen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVS-electronic GmbH vorbereitest

Verstehe die Systemlandschaften

Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Systeme, mit denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien und deren Integration hast.

Bereite kreative Lösungen vor

Da Kreativität in dieser Position gefragt ist, überlege dir einige innovative Ansätze oder Lösungen für häufige Probleme in der Systemintegration. Dies zeigt deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
EVS-electronic GmbH
E
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

    Gütersloh
    Vollzeit
    10440 - 12600 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • E

    EVS-electronic GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>