Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung und Organisation unserer E-Bike-Produktion tätig sein.
- Arbeitgeber: Campus Fahrräder GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige E-Bikes herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Markt zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Campus Fahrräder GmbH, sind ein aufstrebendes Unternehmen mit Sitz in Forst (Baden-Württemberg). Unser Kerngeschäft ist die Fertigung hochwertiger, kundenindividueller E-Bikes und Fahrräder in unserer Manufaktur in Forst (Landkreis Karlsruhe) und deren deutschlandweiter Vertrieb über den Fahrradfachhandel.
Industriekauffrau/Industriekaufmann (m/w/d) in Festanstellung gesucht Arbeitgeber: Campus Fahrräder GmbH
Kontaktperson:
Campus Fahrräder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekauffrau/Industriekaufmann (m/w/d) in Festanstellung gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen von Campus Fahrräder GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an E-Bikes und der Fahrradbranche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung vor, da dies wichtige Themen für das Unternehmen sind. Überlege dir, wie du deine eigenen Werte in Einklang mit den Zielen von Campus Fahrräder bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in der Rolle als Industriekauffrau/Industriekaufmann entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekauffrau/Industriekaufmann (m/w/d) in Festanstellung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Campus Fahrräder GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Industriekauffrau/Industriekaufmann relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fertigung und im Vertrieb, da dies für das Unternehmen wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Campus Fahrräder GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für E-Bikes und Nachhaltigkeit ein und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Fahrräder GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Campus Fahrräder GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die E-Bikes und Fahrräder, sowie ihre Unternehmenswerte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Soziales.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Industriekaufmann/-frau erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte beispielsweise die Optimierung von Prozessen oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Unternehmen in der Branche sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessene Kleidung trägst, die zu einem professionellen Umfeld passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.