Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Minderjährigen in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Sozialraum gGmbH bietet eine sichere und unterstützende Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die positive Entwicklung von Minderjährigen und erlebe persönliche Erfüllung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollstationäre Rund-um-die-Uhr-Betreuung in einer herausfordernden, aber bereichernden Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Sozialraum gGmbH, suchen Dich! Pädagogisches Fachpersonal m/w/d in Teil- oder Vollzeit (bis 40h/wöchentlich). Die Kriseninterventionsstelle „Alte Mühle“ Gruppe 1 mit Sitz in Finsterwalde sucht qualifizierte und engagierte Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Mitarbeiter mit einer ähnlichen in Brandenburg anerkannten päd. Berufsausbildung, die sich für die einfühlsame Betreuung und unterstützende Förderung von Minderjährigen in Krisensituationen einsetzen möchten.
Unsere Einrichtung bietet vollstationäre Rund-um-die-Uhr-Betreuung und strebt danach, eine sichere Atmosphäre zu schaffen. Wir suchen nach Fachkräften, die bereit sind, sich persönlich zu engagieren. Die Bewältigung von Herausforderungen und das Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Minderjährigen sind wesentliche Bestandteile der Arbeit.
Wenn Sie an einer herausfordernden und bereichernden Tätigkeit interessiert sind, sich für die positive Entwicklung von Minderjährigen einzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Erzieher / Heilerziehungspfleger m/w/d (Erzieher/in) Arbeitgeber: Sozialraum gGmbH
Kontaktperson:
Sozialraum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger m/w/d (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Minderjährige in Krisensituationen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Emotionen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung und Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Engagement in der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Minderjährigen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du in deinem persönlichen Gespräch oder während des Interviews deine Motivation und deine Vision für die Unterstützung von Minderjährigen in Krisensituationen teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger m/w/d (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen der Sozialraum gGmbH passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Erzieher oder Heilerziehungspfleger interessierst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Bereitschaft, Minderjährige in Krisensituationen zu unterstützen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Minderjährigen in Krisensituationen wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialraum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Erzieher oder Heilerziehungspfleger gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Minderjährigen in Krisensituationen zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Arbeit mit Minderjährigen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Sozialraum gGmbH und die Kriseninterventionsstelle „Alte Mühle“. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine sichere Atmosphäre für die Minderjährigen zu schaffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Mitarbeiter in der Einrichtung erleben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.