Leitung (m/w/d) der Außenstelle Edenkoben der Kreisvolkshochschule SÜW
Jetzt bewerben
Leitung (m/w/d) der Außenstelle Edenkoben der Kreisvolkshochschule SÜW

Leitung (m/w/d) der Außenstelle Edenkoben der Kreisvolkshochschule SÜW

Edenkoben Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Außenstelle und koordiniere spannende Bildungsangebote.
  • Arbeitgeber: Die Kreisvolkshochschule SÜW bietet vielfältige Lernmöglichkeiten für alle Altersgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bildungsbereich.
  • Andere Informationen: Eine tolle Gelegenheit, um deine Ideen einzubringen und die Gemeinschaft zu stärken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Verbandsgemeinde Edenkoben sucht eine*n Leitung (m/w/d) der Außenstelle Edenkoben der Kreisvolkshochschule SÜW.

Leitung (m/w/d) der Außenstelle Edenkoben der Kreisvolkshochschule SÜW Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Die Kreisvolkshochschule SÜW bietet Ihnen als Leitung der Außenstelle Edenkoben eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Bildung und Entwicklung der Gemeinschaft beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorzüge einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, in einer malerischen Umgebung zu arbeiten, die sowohl Erholung als auch kulturelle Vielfalt bietet.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Außenstelle Edenkoben der Kreisvolkshochschule SÜW

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bildungsbedürfnisse der Region Edenkoben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und wie du diese in deiner Rolle angehen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Bildungseinrichtungen oder relevanten Organisationen in der Umgebung. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Kenntnisse über die Bildungslandschaft zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Weiterentwicklung der Außenstelle zu präsentieren. Überlege dir innovative Programme oder Projekte, die du umsetzen möchtest, um das Angebot der Volkshochschule zu bereichern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Erwachsenenbildung und dein Engagement für die Gemeinschaft. Deine Motivation und dein Enthusiasmus können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Außenstelle Edenkoben der Kreisvolkshochschule SÜW

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Budgetmanagement
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Netzwerkfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung der Außenstelle erforderlich sind.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervorhebst, die für die Leitung einer Volkshochschule von Bedeutung sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben vorbereitest

Informiere dich über die Kreisvolkshochschule SÜW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisvolkshochschule SÜW und ihre Programme informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Vision

Überlege dir, welche Ideen und Visionen du für die Außenstelle Edenkoben hast. Teile diese im Interview mit und erkläre, wie du die Entwicklung der Einrichtung vorantreiben möchtest.

Leitung (m/w/d) der Außenstelle Edenkoben der Kreisvolkshochschule SÜW
Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>