DevOps Engineer (m/w/d) (Informatiker/in)
Jetzt bewerben

DevOps Engineer (m/w/d) (Informatiker/in)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Infrastruktur optimieren und automatisierte Prozesse implementieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Tech-Unternehmen, das digitale Lösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Cloud-Technologien und CI/CD-Tools mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort einen DevOps Engineer (m/w/d) in Vollzeit.

DevOps Engineer (m/w/d) (Informatiker/in) Arbeitgeber: EDV und Elektrotechnik Hardy Barth GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen anbieten. In dieser Rolle als DevOps Engineer (m/w/d) haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

EDV und Elektrotechnik Hardy Barth GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) (Informatiker/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der DevOps-Community. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine praktischen Fähigkeiten durch Projekte auf Plattformen wie GitHub. Stelle sicher, dass du deine besten Arbeiten präsentierst, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Tools und Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell in unsere Arbeitsweise einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im DevOps-Bereich übst. Dies hilft dir, selbstbewusst und gut vorbereitet in das Gespräch zu gehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) (Informatiker/in)

Kenntnisse in Cloud-Computing (AWS, Azure, Google Cloud)
Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Vertrautheit mit CI/CD-Pipelines
Kenntnisse in Skriptsprachen (Python, Bash, Ruby)
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (Git)
Netzwerk- und Systemadministration
Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana)
Automatisierung von Infrastruktur (Terraform, Ansible)
Fehlerbehebung und Problemlösungsfähigkeiten
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Sicherheitspraktiken und -protokollen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines DevOps Engineers. Achte darauf, welche Technologien und Tools in der Stellenanzeige erwähnt werden und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen damit darlegen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als DevOps Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Bereichen wie Cloud-Computing, Automatisierung und CI/CD-Pipelines.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDV und Elektrotechnik Hardy Barth GmbH vorbereitest

Verstehe die DevOps-Kultur

Informiere dich über die Prinzipien und Praktiken von DevOps. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu präsentieren. Sei bereit, Fragen zu Tools wie Docker, Kubernetes oder CI/CD-Pipelines zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.

Problemlösungsfähigkeiten hervorheben

DevOps-Engineers stehen oft vor Herausforderungen, die kreative Lösungen erfordern. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den verwendeten Technologien und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnimmst und wirklich an der Stelle interessiert bist.

DevOps Engineer (m/w/d) (Informatiker/in)
EDV und Elektrotechnik Hardy Barth GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>