Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung in Teilzeit (Finanzwirt/in)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung in Teilzeit (Finanzwirt/in)

Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung in Teilzeit (Finanzwirt/in)

Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Finanzverwaltung mit administrativen Aufgaben und Datenmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a.d.Donau ist ein engagierter Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Teilzeitstelle warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur finanziellen Stabilität der Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und idealerweise erste Erfahrungen im Verwaltungsbereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet Raum für persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Die Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung (20 Wochenstunden).

Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung in Teilzeit (Finanzwirt/in) Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a.d. Donau

Die Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a.d.Donau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Teilzeitstelle in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Unsere Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten anbieten, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Atmosphäre, die Ihre berufliche Entfaltung unterstützt.
V

Kontaktperson:

Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a.d. Donau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung in Teilzeit (Finanzwirt/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Finanzverwaltung. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Finanzverwaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzverwaltung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung in Teilzeit (Finanzwirt/in)

Kenntnisse im Steuerrecht
Buchhaltungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
IT-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Vertrautheit mit Finanzverwaltungssystemen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Mitarbeiter in der Finanzverwaltung erforderlich sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Finanzverwaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Finanzwesen und deine bisherigen Tätigkeiten in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a.d. Donau vorbereitest

Informiere dich über die Verwaltungsgemeinschaft

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a.d.Donau informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Finanzverwaltung mitbringst. Dies könnte beispielsweise die Bearbeitung von Finanzanträgen oder die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position in der Finanzverwaltung ist ein professionelles Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung in Teilzeit (Finanzwirt/in)
Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a.d. Donau
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>