Hilfskraft FSJ/Bundesfreiwilligendienst in der Besonderen Wohnform f. Menschen mit Behinderung m/w/d (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)
Jetzt bewerben
Hilfskraft FSJ/Bundesfreiwilligendienst in der Besonderen Wohnform f. Menschen mit Behinderung m/w/d (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)

Hilfskraft FSJ/Bundesfreiwilligendienst in der Besonderen Wohnform f. Menschen mit Behinderung m/w/d (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und der Wunsch, anderen zu helfen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Hilfskraft im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Besonderen Wohnform für Menschen mit Behinderung.

Hilfskraft FSJ/Bundesfreiwilligendienst in der Besonderen Wohnform f. Menschen mit Behinderung m/w/d (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz) Arbeitgeber: Verein für Blindenwohlfahrt Neukloster e .V.

Unser Unternehmen bietet eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung, die sich auf die Förderung von Menschen mit Behinderungen konzentriert. Als Hilfskraft im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner zu leisten. Zudem genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das Ihnen bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zur Seite steht.
V

Kontaktperson:

Verein für Blindenwohlfahrt Neukloster e .V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfskraft FSJ/Bundesfreiwilligendienst in der Besonderen Wohnform f. Menschen mit Behinderung m/w/d (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Unterstützung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Freiwilligen oder Fachleuten im Bereich der Behindertenhilfe. Oft können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskraft FSJ/Bundesfreiwilligendienst in der Besonderen Wohnform f. Menschen mit Behinderung m/w/d (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Umgang mit Menschen mit Behinderung
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die Zielgruppe, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Betone deine Motivation: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Bereitschaft, einen positiven Beitrag zu leisten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen in der Altenpflege oder der persönlichen Assistenz hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse können hier von Vorteil sein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Dein Lebenslauf sollte aktuell und übersichtlich sein, und dein Anschreiben sollte fehlerfrei und gut strukturiert sein, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Blindenwohlfahrt Neukloster e .V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege oder im sozialen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die besondere Wohnform, in der du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Hilfskraft FSJ/Bundesfreiwilligendienst in der Besonderen Wohnform f. Menschen mit Behinderung m/w/d (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)
Verein für Blindenwohlfahrt Neukloster e .V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>