Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und koordiniere das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte beeindruckende Bauprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Hochbau und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unser Team und suchen Sie als Polier/Vorarbeiter m/w/d.
Polier/Vorarbeiter m/w/d (Polier/in - Hochbau) Arbeitgeber: Pohl & Förster Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
Pohl & Förster Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier/Vorarbeiter m/w/d (Polier/in - Hochbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Polier/Vorarbeiter zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du weißt, welche Unternehmen aktiv sind, kannst du gezielt auf sie zugehen und dein Interesse an einer Position als Polier/Vorarbeiter bekunden.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse, um sichtbar zu werden und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des Poliers/Vorarbeiters recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier/Vorarbeiter m/w/d (Polier/in - Hochbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Polier/Vorarbeiter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Polier/Vorarbeiter erforderlich sind. Betone deine bisherigen Projekte im Hochbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung im Hochbau ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pohl & Förster Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Als Polier/Vorarbeiter im Hochbau werden Ihnen wahrscheinlich technische Fragen zu Baustellenmanagement, Materialauswahl und Sicherheitsvorschriften gestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fachwissen auffrischen und konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Demonstrieren Sie Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellen. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst haben. Zeigen Sie, dass Sie sowohl durchsetzungsfähig als auch kooperativ sind.
✨Kennen Sie das Unternehmen
Informieren Sie sich über das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben. Verstehen Sie deren Projekte, Werte und Kultur. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Fragen Sie nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews sollten Sie immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und gibt Ihnen auch eine Vorstellung davon, wann Sie mit einer Rückmeldung rechnen können.