Unterstützung im Alltag - Helfer (w/m/d) mit Herz gesucht! (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Jetzt bewerben
Unterstützung im Alltag - Helfer (w/m/d) mit Herz gesucht! (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Unterstützung im Alltag - Helfer (w/m/d) mit Herz gesucht! (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Erkrath Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegebedürftige im Alltag durch Haushaltshilfe und persönliche Begleitung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem herzlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchten.

Dann könnte der Job als Alltagsbegleiter/in genau das Richtige für Sie sein!

Unsere Dienste richten sich vorrangig an Pflegebedürftige und deren Angehörige, die wir im Alltag in den Bereichen Haushaltshilfe, Betreuung und Begleitung unterstützen.

Unterstützung im Alltag - Helfer (w/m/d) mit Herz gesucht! (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) Arbeitgeber: Marcel Lippschus Betreuungsdienst 'Neander Care'

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von Pflegebedürftigen leisten können. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir ein kollegiales Miteinander und legen großen Wert auf Wertschätzung und Anerkennung Ihrer wertvollen Arbeit.
M

Kontaktperson:

Marcel Lippschus Betreuungsdienst 'Neander Care' HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterstützung im Alltag - Helfer (w/m/d) mit Herz gesucht! (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Tip Nummer 1

Zeige deine Empathie und dein Engagement in persönlichen Gesprächen. Wenn du dich mit Menschen unterhältst, die Pflege benötigen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Einfühlung und Unterstützung zeigst.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Pflege und Betreuung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen des Jobs erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe. Wenn du weißt, welche Herausforderungen Pflegebedürftige haben, kannst du gezielt auf diese eingehen und deine Fähigkeiten besser präsentieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Flexibilität zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung im Alltag - Helfer (w/m/d) mit Herz gesucht! (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Betreuung von Senioren
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Alltagsbegleiter/in wichtig sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gerne mit Pflegebedürftigen arbeitest und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich der Betreuung oder Pflege hervorhebst. Füge auch Soft Skills hinzu, die für die Arbeit mit Menschen wichtig sind, wie Empathie und Geduld.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert und klar strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marcel Lippschus Betreuungsdienst 'Neander Care' vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Job als Alltagsbegleiter/in ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du anderen geholfen hast oder Verständnis für ihre Situation gezeigt hast.

Kenntnisse über Pflege und Unterstützung

Informiere dich über die grundlegenden Aspekte der Pflege und Unterstützung von Pflegebedürftigen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Menschen verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikation ist entscheidend in diesem Beruf. Übe, klar und einfühlsam zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Unterstützung im Alltag - Helfer (w/m/d) mit Herz gesucht! (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Marcel Lippschus Betreuungsdienst 'Neander Care'
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>