Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und unterstütze ihre Entwicklung in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein angesehener Verband der Freien Wohlfahrtspflege mit über 30 Einrichtungen in Kiel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Weiterbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem positiven, sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzung sind 80 Stunden Nachqualifizierung, die parallel erworben werden kann.
- Andere Informationen: Chance auf Übernahme nach der Krankheitsvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort zwei und ab Januar 2025 eine qualifizierte Kindertagespflegepersonen (m/w/d) / pädagogische Fachkräfte (m/w/d). Voraussetzung von der Stadt Kiel sind 80 Stunden Nachqualifizierung - kann parallel erworben werden.
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. In Kiel erbringt sie ihre sozialen Dienstleistungen mit ca. 620 Mitarbeitenden in über 30 Einrichtungen.
Gesucht werden zwei qualifizierte Kindertagespflegepersonen (m/w/d) / päd. Fachkräfte (m/w/d) ab sofort in Vollzeit als Krankheitsvertretung in angemieteten Räumlichkeiten, mit Chance auf Übernahme und eine qualifizierte Kindertagespflegeperson / päd. Fachkraft (m/w/d).
AWO Kindertagespflege sucht qualifizierte Kindertagespflegepersonen (m/w/d)/ päd. Fachkräfte (m/w/d) (Kinderbetreuer/in) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kiel e. V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kiel e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AWO Kindertagespflege sucht qualifizierte Kindertagespflegepersonen (m/w/d)/ päd. Fachkräfte (m/w/d) (Kinderbetreuer/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Kindertagespflege tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Gruppen oder Foren, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten, die dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der AWO Kindertagespflege vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Workshops, die von der AWO oder anderen Organisationen angeboten werden. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur Einblicke in die Arbeit, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die AWO und ihre Werte informierst. Zeige, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Kinderbetreuung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AWO Kindertagespflege sucht qualifizierte Kindertagespflegepersonen (m/w/d)/ päd. Fachkräfte (m/w/d) (Kinderbetreuer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Kindertagespflegeperson interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder im pädagogischen Bereich. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Erwähne die Nachqualifizierung: Da die Stadt Kiel eine Nachqualifizierung von 80 Stunden voraussetzt, solltest du erwähnen, ob du diese bereits absolviert hast oder bereit bist, sie parallel zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Schließe mit einem starken Motivationsschreiben ab: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für die AWO Kindertagespflege bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Motivation ein, in diesem sozialen Bereich zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kiel e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Die AWO sucht nach Menschen, die eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Kindern haben. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die frühkindliche Bildung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die AWO und ihre Werte
Mache dich mit der Arbeiterwohlfahrt und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.