Dreher/Fräser/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)
Jetzt bewerben
Dreher/Fräser/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)

Dreher/Fräser/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)

Lauchringen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst präzise Teile mit modernen Maschinen herstellen und bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder vergleichbare Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.

Im Zuge der Nachfolge suchen wir ab sofort je eine/n Dreher / Fräser/ Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit.

Dreher/Fräser/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik) Arbeitgeber: merz Aufbereitungstechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Position als Dreher/Fräser/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem dynamischen Team, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch eine hohe Lebensqualität bietet.
M

Kontaktperson:

merz Aufbereitungstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dreher/Fräser/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik. Sprich darüber, was dich an diesem Beruf begeistert und welche Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dreher/Fräser/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der CNC-Technik
Umgang mit Zerspanungswerkzeugen
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Erfahrung in der Metallbearbeitung
Programmierung von CNC-Maschinen
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Sicherer Umgang mit Messmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben für die Position als Dreher/Fräser/Zerspanungsmechaniker zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Zerspanungstechnik und den spezifischen Maschinen, die du bedienst, in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei merz Aufbereitungstechnik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Maschinen, die in der Zerspanung verwendet werden, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Drehtechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Dreher oder Fräser unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Körperliche Präsenz und Auftreten

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf eine Einstellung erhöhen.

Dreher/Fräser/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)
merz Aufbereitungstechnik GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>