Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung von Patient*innen in der Endoskopie.
- Arbeitgeber: Das St. Marien-Hospital ist ein modernes Krankenhaus mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team, das Wert auf deine Meinung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA/MFA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikation und kontinuierliche Entwicklung für alle Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf suchen wir ab sofort eine:n Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für unsere Endoskopie.
Die Pflege im St. Marien-Hospital setzt sich aus erfahrenen und qualifizierten Fachkräften zusammen, die mit Wertschätzung in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten. Wir lieben kurze und direkte Kommunikationswege, denn sie ermöglichen es uns, schnell und effizient Entscheidungen zu treffen, die das Leben unserer Patient*innen und die Arbeit unserer Mitarbeitenden positiv beeinflussen.
Gemeinsam gestalten wir unsere Prozesse durch aktives Changemanagement und streben stets nach Optimierung. Respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe ist für uns selbstverständlich, denn wir glauben, dass jeder Beitrag zählt. Ihre Meinung ist uns wichtig und trägt entscheidend zu einem produktiven Arbeitsumfeld bei.
Wir setzen auf ständige Weiterentwicklung und die Einführung evidenzbasierter Neuerungen im Pflege- und Funktionsdienst, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl unsere Patient*innen als auch unser Team.
Über das St. Marien-Hospital in Düren (NRW): Das St. Marien-Hospital in Düren (NRW) ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten. Das Haus ist akademisches Lehrzentrum mehrerer Hochschulen und Träger eines großen Pflegebildungszentrums. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie/Pneumologie), Geriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie und Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1), Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum, Anästhesie sowie die Belegabteilung HNO und ein großes MVZ (Onkologie, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Radiologie und Gynäkologie).
Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für unsere Endoskopie Arbeitgeber: St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für unsere Endoskopie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des St. Marien-Hospitals und deren Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Endoskopie verstehst und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des St. Marien-Hospitals zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Teammitglieder geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und evidenzbasierten Praxis. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe Ideen mit, wie diese im St. Marien-Hospital umgesetzt werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für unsere Endoskopie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Marien-Hospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Marien-Hospital informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Teamstruktur und die angebotenen Fachabteilungen zu erfahren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da das Krankenhaus Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in Teams arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften gemacht hast.
Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor: Das St. Marien-Hospital setzt auf ständige Weiterentwicklung. Erwähne in deiner Bewerbung, welche Fort- und Weiterbildungen du bereits absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Gehe auf die Anforderungen der Position ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung für das Team bist. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das St. Marien-Hospital
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Marien-Hospital informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Hauses, insbesondere den Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und respektvolle Kommunikation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das Krankenhaus Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team verdeutlichen. Zeige, wie du aktiv zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das St. Marien-Hospital setzt auf ständige Weiterentwicklung. Stelle im Interview Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und evidenzbasierte Neuerungen in deine Arbeit zu integrieren.
✨Sei offen für Feedback
In der Pflege ist Feedback wichtig. Zeige im Gespräch, dass du offen für konstruktive Kritik bist und diese als Chance zur Verbesserung siehst. Dies passt gut zur Kultur des Krankenhauses, die Wert auf respektvolle Kommunikation legt.