Kinderpfleger*in (m/w/d) - AWO-Kinderhaus an der Birkenstraße in Penzberg (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)
Jetzt bewerben
Kinderpfleger*in (m/w/d) - AWO-Kinderhaus an der Birkenstraße in Penzberg (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Kinderpfleger*in (m/w/d) - AWO-Kinderhaus an der Birkenstraße in Penzberg (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Penzberg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Grundschulkinder in einem offenen Konzept.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein engagierter Träger, der Kinder in Penzberg unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine tolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kinderpfleger*in oder Sozialpädagogische/r Assistent/in haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und umfasst 20 bis 25 Stunden pro Woche.

Träger des Kinderhortes ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.. Unser AWO Kinderhort an der Birkenstraße bildet, betreut, fördert und verpflegt bis zu 145 Grundschulkinder der 1. bis 4. Klasse. Die Besonderheit unseres Hortes ist das offene Konzept. Wir arbeiten mit Räumen, die nach Themen und Aktivitäten strukturiert sind.

Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir ab sofort für unsere Einrichtung AWO-Kinderhaus an der Birkenstraße in Penzberg eine*n Kinderpflegerin (m/w/d) in Teilzeit, 20 bis 25 Std./Woche (unbefristet).

Kinderpfleger*in (m/w/d) - AWO-Kinderhaus an der Birkenstraße in Penzberg (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V.

Die AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Kinderpfleger*innen, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. In unserem AWO-Kinderhaus an der Birkenstraße in Penzberg profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem offenen Konzept, das kreative Entfaltung ermöglicht, sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem legen wir großen Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen erlaubt, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Kinder zu leisten.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger*in (m/w/d) - AWO-Kinderhaus an der Birkenstraße in Penzberg (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das offene Konzept des AWO Kinderhauses an der Birkenstraße. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner Arbeit umsetzen würdest und bereite Beispiele vor, die deine Ideen verdeutlichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Einrichtung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Förderung und Betreuung von Grundschulkindern beziehen. Denke an spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen konntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Entwicklung und Betreuung von Kindern verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger*in (m/w/d) - AWO-Kinderhaus an der Birkenstraße in Penzberg (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Konfliktlösungskompetenz
Gestaltung von Freizeitaktivitäten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. und das Kinderhaus an der Birkenstraße. Verstehe die Werte, das offene Konzept und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kinderpfleger*in.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Grundschulkindern darlegst. Betone deine Erfahrungen im sozialen Bereich und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit als Kinderpfleger*in wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Kreativität und pädagogisches Geschick.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V. vorbereitest

Informiere dich über das offene Konzept

Da der AWO Kinderhort an der Birkenstraße ein offenes Konzept verfolgt, solltest du dich im Vorfeld darüber informieren. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern, die deine Fähigkeiten als Kinderpfleger*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu zeigen.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle Teil eines Teams ist, solltest du Fragen zur Teamarbeit vorbereiten. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Grundschulkindern zeigst. Sprich darüber, warum dir die Förderung und Betreuung von Kindern am Herzen liegt und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Kinderpfleger*in (m/w/d) - AWO-Kinderhaus an der Birkenstraße in Penzberg (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern E.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>