macOS / iOS Entwickler:in (Homeoffice möglich) (Softwareentwickler/in)
Jetzt bewerben
macOS / iOS Entwickler:in (Homeoffice möglich) (Softwareentwickler/in)

macOS / iOS Entwickler:in (Homeoffice möglich) (Softwareentwickler/in)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
zollsoft GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für macOS und iOS in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Tomedo ist der Marktführer für Praxissoftware und fördert kreative Ideen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die echten Einfluss auf die Medizin haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung für macOS/iOS ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams mit großen Zielen und viel Raum für Kreativität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hast du Lust, in einem nicht mehr ganz so kleinem Team zu arbeiten und selbständig und proaktiv eigene Ideen einzubringen? Wir sind der stark wachsende Marktführer der Praxissoftware tomedo (www.tomedo.de) für Mac, iPhone und iPad und haben große Ziele und sind immer für neue Ideen offen – egal ob im Medizinbereich oder anderswo.

Unser Anspruch liegt dabei darin, die Träume unserer nicht-technischen Anwender (i.d.R. Ärzte und andere medizinische Fachkräfte) mit Kreativität in technisch umsetzbare Konzepte umzuwandeln, um diese dann unter Beachtung von Bedienungsfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Laufzeitsicherheit zu implementieren.

zollsoft GmbH

Kontaktperson:

zollsoft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: macOS / iOS Entwickler:in (Homeoffice möglich) (Softwareentwickler/in)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für macOS und iOS in deinem Gespräch. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Praxissoftware tomedo umsetzen könntest, und sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu diskutieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten aus der Medizinbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Anwender zu erfahren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung für den medizinischen Bereich. Zeige im Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: macOS / iOS Entwickler:in (Homeoffice möglich) (Softwareentwickler/in)

Fundierte Kenntnisse in Swift und Objective-C
Erfahrung in der Entwicklung von macOS- und iOS-Anwendungen
Kenntnisse in der Benutzeroberflächengestaltung (UI/UX)
Vertrautheit mit Xcode und den Apple Developer Tools
Kenntnisse in RESTful APIs und Webservices
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise und Proaktivität
Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Verständnis für Softwarearchitektur und Designmuster
Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu kommunizieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über tomedo und deren Produkte. Verstehe, wie sie die Bedürfnisse ihrer Nutzer erfüllen und welche Innovationen sie anstreben. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der macOS/iOS-Entwicklung deutlich machst. Nenne spezifische Technologien, Programmiersprachen und Frameworks, die du beherrschst.

Zeige deine Kreativität: Da das Unternehmen Wert auf kreative Ideen legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für innovative Projekte oder Lösungen anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst.

Betone Teamarbeit und Selbstständigkeit: Da das Arbeiten im Team und die Fähigkeit zur Selbstorganisation wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zollsoft GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Ziele und Werte von tomedo. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Ideen dazu beitragen können, diese zu verwirklichen.

Bereite eigene Ideen vor

Da das Unternehmen offen für neue Ideen ist, solltest du einige eigene Vorschläge mitbringen. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse verbessern oder innovative Funktionen entwickeln könntest, die den Anwendern helfen.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten in macOS und iOS Entwicklung klar kommunizierst. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Erfahrung und Kreativität zu zeigen.

Fragen zur Benutzerfreundlichkeit stellen

Da der Fokus auf der Bedienungsfreundlichkeit liegt, stelle Fragen, die zeigen, dass du die Bedürfnisse der nicht-technischen Anwender verstehst. Dies zeigt dein Engagement für die Nutzererfahrung und deine Fähigkeit, technische Konzepte in verständliche Lösungen umzuwandeln.

macOS / iOS Entwickler:in (Homeoffice möglich) (Softwareentwickler/in)
zollsoft GmbH
Jetzt bewerben
zollsoft GmbH
  • macOS / iOS Entwickler:in (Homeoffice möglich) (Softwareentwickler/in)

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-24

  • zollsoft GmbH

    zollsoft GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>