Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Energieanlagen wartet und instand hält.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet über 500 Berufe mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Jobs, Unterstützung im Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektriker:in, Elektroniker:in oder Mechatroniker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und eine gemeinsame Zukunft!
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in als Elektrofachkraft Energieanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in als Elektrofachkraft Energieanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektro- und Energietechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektro- und Energietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energieanlagen und Elektrotechnik befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu präsentieren, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in als Elektrofachkraft Energieanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Elektrofachkraft Energieanlagen interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit denen der Deutschen Bahn übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die du im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik gesammelt hast. Praktika, Projekte oder spezielle Schulungen sind hier besonders wichtig.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.
Schließe ein persönliches Anschreiben ein: Ein individuelles Anschreiben kann den Unterschied machen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für Energieanlagen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Deutsche Bahn Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Motivation und Zukunftsperspektiven ansprechen
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche langfristigen Ziele du verfolgst. Die Deutsche Bahn sucht nach Mitarbeitern, die mit ihrem Job etwas bewegen wollen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im Team.