Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in unserem Pflegeheim Herbstsonne.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter christlicher Träger in der Altenhilfe seit 1991.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein herzliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Altenpfleger/in oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein christlicher Träger und unser Herz schlägt für die Altenhilfe. Seit 1991 sind die Mitarbeitenden der Diakoniestation der Kirchgemeinden Eibenstock und Umgebung e.V. für pflege- und hilfebedürftige Menschen rund um die Orte Eibenstock, Schönheide, Stützengrün und Hundshübel da. Was vor fast 30 Jahren mit einem ambulanten Pflegedienst begann, ist stetig gewachsen. Heute versorgen mehr als 130 Mitarbeitende im mobilen Dienst, im Betreuten Wohnen, in zwei Pflegeheimen und in der Tagespflege über 370 Senioren.
Pflegefachkraft (m/w/d) für das Pflegeheim Herbstsonne Eibenstock (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Diakoniestation der Kirchgemeinde Eibenstock und Umgebung e.V.
Kontaktperson:
Diakoniestation der Kirchgemeinde Eibenstock und Umgebung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für das Pflegeheim Herbstsonne Eibenstock (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Diakoniestation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Grundsätze teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit bestimmten Patientengruppen oder besondere Herausforderungen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitskultur bei uns zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für das Pflegeheim Herbstsonne Eibenstock (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Diakoniestation der Kirchgemeinden Eibenstock und Umgebung e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie sich in der Altenhilfe engagieren und welche spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone deine Qualifikationen, Weiterbildungen und praktischen Erfahrungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert. Gehe auf deine persönlichen Werte ein und wie sie mit den Werten der Einrichtung übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestation der Kirchgemeinde Eibenstock und Umgebung e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Pflegeheim Herbstsonne und dessen Werte informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und wie sie sich von anderen unterscheidet, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Altenpflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und den Umgang mit Senioren betreffen. Zeige, dass du einfühlsam bist und die Bedürfnisse der Bewohner ernst nimmst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team strukturiert ist. So kannst du auch herausfinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.