Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über medizinische Produkte und unterstütze sie bei ihren Einkäufen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Sanitätsfachhandel, der sich auf hochwertige Gesundheitsprodukte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sanitätsfachverkäufer/in (m/w/d) in Vollzeit, alternativ in Teilzeit.
Sanitätsfachverkäufer/in (m/w/d) gesucht! *Quereinsteiger willkommen* (Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel) Arbeitgeber: ORTEC Orthopädie Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ORTEC Orthopädie Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitätsfachverkäufer/in (m/w/d) gesucht! *Quereinsteiger willkommen* (Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die im Sanitätsfachhandel angeboten werden. Ein gutes Verständnis der Artikel hilft dir, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und zeigt dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gesundheit und Sanitätsbedarf beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Verkaufskompetenz beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg. Erkläre im Gespräch, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du aus anderen Berufen mitbringst, die dir in der Rolle als Sanitätsfachverkäufer/in helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitätsfachverkäufer/in (m/w/d) gesucht! *Quereinsteiger willkommen* (Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Sanitätsfachverkäufer/in. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Quereinsteiger/in auszeichnet. Zeige deine Begeisterung für den Sanitätsfachhandel und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORTEC Orthopädie Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Verkauf und im Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Sanitätsfachverkäufer/in unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Sanitätsfachverkäufer/in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein angemessenes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.