Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in Schulen und Kindergärten bei ihrer Entwicklung und im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Bedingungen und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Herz, Humor und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig; Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen ab sofort verfügbar in München und Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sie haben Herz und Humor und es bereitet Ihnen Freude, Kindern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern und sie in ihrer Entwicklung und bei der Bewältigung des Schul- und Kindergartenalltags zu unterstützen? Der Malteser Schulbegleitdienst unterstützt Kinder und Jugendliche in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im Sinne der integrativen Schulbegleitung, damit sie den dort gestellten Anforderungen möglichst selbstständig begegnen können und somit die Teilhabe am Gemeinschafts- und Unterrichtsgeschehen gelingen kann.
Wir suchen in München und Umgebung Schulbegleiter (m/w/d) und Individualbegleiter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Es handelt sich um sozialversicherungspflichtige Anstellungen. Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen für Alleinerziehende und Familien mit Kindern, erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Lebensfreude, Ideen und Kreativität in Ihren Arbeitsalltag einfließen zu lassen. Die Stellen sind ab sofort zu besetzen.
Wir engagieren uns für Menschen - machen Sie mit!
Schul- und Individualbegleiter (m/w/d) auch im Quereinstieg Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schul- und Individualbegleiter (m/w/d) auch im Quereinstieg
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du Beispiele aus deinem Leben teilen, die deine Fähigkeit unter Beweis stellen, Kinder zu unterstützen und zu motivieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Schulbegleitung zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schul- und Individualbegleiter (m/w/d) auch im Quereinstieg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Schul- und Individualbegleiters. Überlege, wie deine persönlichen Stärken und Erfahrungen in diese Rolle passen.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der integrativen Schulbegleitung besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere soziale Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Zeige, dass du ein Herz für die Bedürfnisse der Kinder hast und bereit bist, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Kindern geholfen hast, sei es in der Schule oder im Alltag. Diese Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und dein Engagement für die integrative Schulbegleitung.
✨Sei humorvoll und authentisch
Da Humor eine wichtige Rolle in der Arbeit mit Kindern spielt, solltest du auch im Interview eine positive und humorvolle Einstellung zeigen. Sei dabei jedoch immer authentisch und bleibe du selbst.
✨Informiere dich über die Malteser und ihre Werte
Mache dich mit der Mission und den Werten der Malteser vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.