Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte in der Neurologie und kümmere dich um Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Medic-Center Familie mit über 70 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unsere moderne und stets wachsende Medic-Center Familie ist in Nürnberg und Umgebung an über 70 Standorten mit Allgemein- und Innerer Medizin, Gynäkologie, Neurologie, Endoskopie, Gastroenterologie und weiteren Fachbereichen ansässig.
Wir suchen für unsere Praxis in Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere erfahrene, engagierte und flexible Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
MFA für Medic-Center Ärztehaus am Plärrer (m/w/d) - Neurologie (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Norbert Schöll Kollegen - MedicCenter Nürnberg
Kontaktperson:
Norbert Schöll Kollegen - MedicCenter Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA für Medic-Center Ärztehaus am Plärrer (m/w/d) - Neurologie (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieses Fachbereichs verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der Neurologie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und deren Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anzupassen, und betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA für Medic-Center Ärztehaus am Plärrer (m/w/d) - Neurologie (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Medic-Center: Recherchiere die Medic-Center Familie und ihre Standorte. Verstehe die Werte und die Philosophie der Praxis, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Neurologie und als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Weiterbildungen aufzuführen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Medic-Center besonders reizt. Betone deine Flexibilität und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norbert Schöll Kollegen - MedicCenter Nürnberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medic-Center und dessen Fachbereiche informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Praxis verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Praxis. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Neurologie können besonders relevant sein.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.