Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Tierparkcafé Zabakuck arbeiten und Gäste bedienen.
- Arbeitgeber: Ein beliebtes Café im Herzen eines Tierparks, das für seine freundliche Atmosphäre bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Rabatte auf Speisen und Getränke sowie ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur, arbeite mit Tieren und genieße eine entspannte Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und Interesse an Gastronomie sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die einen Nebenjob suchen.
Wir suchen 2 Mitarbeiter/innen (m/w/d) für das Tierparkcafé Zabakuck ab Januar 2025.
01/2025 - 2 Mitarbeiter/innen (m/w/d) Tierparkcafé Zabakuck Arbeitgeber: Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH für behinderte Menschen
Kontaktperson:
Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH für behinderte Menschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 01/2025 - 2 Mitarbeiter/innen (m/w/d) Tierparkcafé Zabakuck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Tierpark Zabakuck und seine Besonderheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und deren Tieren hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Gastronomiebereich zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. In einem Café im Tierpark kann es zu unvorhergesehenen Situationen kommen, also betone deine Bereitschaft, auch mal spontan zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 01/2025 - 2 Mitarbeiter/innen (m/w/d) Tierparkcafé Zabakuck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle im Tierparkcafé Zabakuck herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten in der Gastronomie oder im Kundenservice dir helfen können, in dieser Position erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerne im Tierparkcafé arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Tierparkcafé wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Kundenorientierung und Flexibilität.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH für behinderte Menschen vorbereitest
✨Informiere dich über den Tierpark
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Tierpark Zabakuck und seine Angebote informieren. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und bringe spezifische Fragen mit, die deine Begeisterung für die Arbeit im Tierparkcafé unterstreichen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in einem Café im Tierpark arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Dies hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes, aber bequemes Outfit, das zu einem Café-Umfeld passt. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, denn das wird sich positiv auf deine Ausstrahlung während des Interviews auswirken.