Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) gesucht!

Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) gesucht!

Wolnzach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für eingebettete Systeme.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in C/C++ erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Technical Software Engineering Plazotta

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung für Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) in einer dynamischen Branche. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Innovation schätzt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der sowohl eine gute Anbindung als auch eine hohe Lebensqualität bietet.
T

Kontaktperson:

Technical Software Engineering Plazotta HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) gesucht!

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Softwareentwicklung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded-Softwareentwicklung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du praktische Fähigkeiten in der Embedded-Softwareentwicklung hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Recherchiere häufige technische Fragen und bereite Antworten vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren. Das gibt dir das Selbstvertrauen, das du brauchst, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) gesucht!

Programmierung in C/C++
Echtzeitsysteme
Embedded Systems Design
Hardware-Software-Integration
Debugging und Fehlersuche
Kenntnisse in Mikrocontrollern
Kommunikationsprotokolle (z.B. I2C, SPI, UART)
Versionierung mit Git
Testautomatisierung
Kenntnisse in der Softwarearchitektur
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Analytisches Denken
Dokumentation von Softwarelösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Embedded-Softwareentwickler wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Embedded-Systemen, Programmierung und relevanten Technologien hervor. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten des Unternehmens.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technical Software Engineering Plazotta vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Embedded-Softwareentwicklung gut beherrschst. Gehe die wichtigsten Programmiersprachen und Tools durch, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die relevant für die Position sind. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet, welche Werte wichtig sind und wie die Zusammenarbeit gefördert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Technik, sondern auch am Team interessiert bist.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind oft entscheidend für den Erfolg in einem technischen Umfeld.

Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) gesucht!
Technical Software Engineering Plazotta
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>