Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lackierst Holz und Metall in unserer Fräskopfwerkstatt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Bearbeitungszentren mit über 50 Millionen Euro Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lackieren ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team ab sofort verstärken möchten.
Mit einem Umsatz von über 50 Millionen Euro gehören wir zu den europaweit führenden Herstellern von großen Fräs-, Dreh- und Bearbeitungscentren. Unser Unternehmen zeichnet sich aus durch eine moderne Unternehmensführung mit ausgeprägtem Teamwork. An unserem Firmensitz in Limburg beschäftigen wir ein Team von 85 hochmotivierten Mitarbeitern.
Zur Verstärkung unseres Service Teams suchen wir ab sofort einen Lackierer (m/w/d) für die Fräskopfwerkstatt.
Lackierer (m/w/d) für die Fräskopfwerkstatt (Lackierer/in - Holz und Metall) Arbeitgeber: BIMATEC SORALUCE Zerspanungstechnologie GmbH
Kontaktperson:
BIMATEC SORALUCE Zerspanungstechnologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lackierer (m/w/d) für die Fräskopfwerkstatt (Lackierer/in - Holz und Metall)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Lackierprozess. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Lackierer in der Fräskopfwerkstatt zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Lackierer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da unser Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lackierer (m/w/d) für die Fräskopfwerkstatt (Lackierer/in - Holz und Metall)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lackierer relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lackierung von Holz und Metall sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIMATEC SORALUCE Zerspanungstechnologie GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die spezifischen Lackiertechniken, die in der Fräskopfwerkstatt verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über Holz- und Metalllackierungen zu demonstrieren und erkläre, wie du mit verschiedenen Materialien umgehst.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamwork legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmensphilosophie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Lackierer unter Beweis stellen. Erkläre, welche Herausforderungen du hattest und wie du diese gemeistert hast. Dies gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Können und deiner Erfahrung.