Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Tierheimleitung bei der täglichen Organisation und Pflege der Tiere.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Tierheim, das sich für das Wohl von Tieren einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Tieren zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Tieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Tieren und Teamarbeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der eine Leidenschaft für Tierschutz hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine stellvertretende Tierheimleitung (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden).
Stellvertretende Tierheimleitung (m/w/d) (Tierheimleiter/in) Arbeitgeber: Tierschutzverein Roth e. V.
Kontaktperson:
Tierschutzverein Roth e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Tierheimleitung (m/w/d) (Tierheimleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tierheim- und Tierschutzgemeinschaft sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine stellvertretende Tierheimleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in einem Tierheim oder einer Tierschutzorganisation. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch dein Engagement für den Tierschutz, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Tierschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen für das Tierheim zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung im Umgang mit Tieren und Menschen am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Tierheimleitung (m/w/d) (Tierheimleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Tierheim und dessen Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Tierheimleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der stellvertretenden Tierheimleitung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Tierschutz und in der Teamführung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Tiere und deine Erfahrungen im Bereich Tierheimmanagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierschutzverein Roth e. V. vorbereitest
✨Kenntnis über das Tierheim
Informiere dich gründlich über das Tierheim, bei dem du dich bewirbst. Kenne die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Tierheims hast.
✨Erfahrungen mit Tieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Tieren vor. Sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Erfahrungen – zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere mitbringst.
✨Führungsqualitäten betonen
Da es sich um eine stellvertretende Leitung handelt, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder ein Team geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.