Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Dialogmarketing und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die ja-dialog GmbH ist ein familiärer Kundenservice-Dienstleister in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene Geld während der Ausbildung und erhalte einen IHK-Abschluss.
- Warum dieser Job: Wachstum, Stabilität und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden.
- Gewünschte Qualifikationen: Junge, dynamische Talente mit Interesse an Kommunikation sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 02. August 2021 und dauert 3 Jahre.
Die ja-dialog GmbH ist ein eigentümergeführter Kundenservice-Dienstleister im Herzen von Berlin. Bei uns steht der Teamspirit und die Arbeitsatmosphäre stets im Vordergrund und wir arbeiten in familiären Teams. Wir suchen junge, dynamische und wissbegierige Talente, die Ihr Know-how einbringen und mit uns zusammen erfolgreich sind.
Alle reden von Kommunikation. Zu Recht! Denn diese Branche steht für Wachstum und Stabilität. Die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d) ist die richtige Entscheidung. Bei uns kannst Du Theorie und Praxis verbinden, dabei Geld verdienen und Dich über einen IHK-Abschluss freuen.
Starttermin Deiner Ausbildung ist der 02. August 2021 und Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing Arbeitgeber: ja-DIALOG GmbH
Kontaktperson:
ja-DIALOG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die ja-dialog GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass Du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere den Teamspirit und die familiäre Atmosphäre.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich auf typische Fragen im Dialogmarketing vor. Überlege Dir, wie Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, da diese für die Ausbildung entscheidend sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über Dialogmarketing zu erfahren und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Dein Interesse an der Ausbildung. Frage nach Praktikumsmöglichkeiten oder Schnuppertagen, um einen besseren Eindruck von der Arbeit bei ja-dialog zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die ja-dialog GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die ja-dialog GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die ja-dialog GmbH entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ja-DIALOG GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung im Dialogmarketing stattfindet, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und höre aktiv zu, wenn Fragen gestellt werden.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere die ja-dialog GmbH und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass Du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehst, wie sie arbeitet. Das zeigt Engagement und Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese Geschichten können helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.