Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den Einkauf und die Qualitätssicherung unserer Bekleidungsprodukte verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Sonar Clothing ist ein nachhaltiges Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Textilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Nachhaltigkeit und faire Produktion legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Bekleidungstechnikerin oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen und die Modewelt verändern wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sonar Clothing ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das schon seit über 20 Jahren qualitativ anspruchsvolle Bekleidung für die Textilveredlung entwickelt, produziert und vertreibt. Genau wie unsere Kunden legen wir dabei großen Wert auf eine nachhaltige und faire Herstellung. Unser anspruchsvolles NOS Programm unterscheidet sich vom Durchschnitt und ist bei Textilstickereien und -druckereien sehr beliebt. Für unsere Produkte sehen wir noch großes Potential und wollen in den nächsten Jahren in Deutschland und in den angrenzenden Ländern weiter wachsen und suchen deshalb Ihre Verstärkung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir dich, eine engagierte und motivierte Bekleidungstechnikerin (w/m/d) für den Bereich Einkauf/Qualitätssicherung einstellen. Unsere Produktschwerpunkte sind T-Shirts, Poloshirts, Sweatshirts und Babyartikel, die wir meist als Basic Modelle anbieten. Artikel, die den aktuellen modischen Trend widerspiegeln, ergänzen unsere Kollektion.
Bekleidungstechnikerin (w/m/d) für den Bereich Einkauf/Qualitätssicherung (Techniker/in - Bekleidungstechnik/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Sonar Clothing GmbH
Kontaktperson:
Sonar Clothing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bekleidungstechnikerin (w/m/d) für den Bereich Einkauf/Qualitätssicherung (Techniker/in - Bekleidungstechnik/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bekleidungsindustrie, insbesondere im Bereich T-Shirts und Sweatshirts. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Mode hast und wie du dieses Wissen in die Qualitätssicherung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Textilbranche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Einkauf und in der Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung und Einkauf belegen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltige und faire Herstellungspraktiken. Informiere dich über die Unternehmenswerte von Sonar Clothing und erläutere, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Bekleidungstechnikerin unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bekleidungstechnikerin (w/m/d) für den Bereich Einkauf/Qualitätssicherung (Techniker/in - Bekleidungstechnik/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sonar Clothing. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und den Fokus auf nachhaltige Herstellung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Bekleidungstechnik und Qualitätssicherung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen von Sonar Clothing übereinstimmen. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Mode ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonar Clothing GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Bekleidungsindustrie und die spezifischen Produkte von Sonar Clothing. Zeige, dass du ein Verständnis für nachhaltige und faire Herstellungsprozesse hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Bekleidungstechnik und Qualitätssicherung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von Sonar Clothing beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Präsentation deiner Projekte
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Portfolios von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz in der Bekleidungstechnik verdeutlichen.